NACHRICHT  keyboard_arrow_down  arrow_back ZURÜCK 

Liste der Updates

Einführung

Die Updates von Vereinsdata.ch erfolgen monatlich und werden automatisch auf die Verbandswebsites übertragen. Dadurch bleibt die Konsistenz und Aktualität aller Seiten erhalten, ohne zusätzlichen Aufwand für die Nutzer. Das automatische Update-System vereinfacht die Wartung und erhöht die Zuverlässigkeit der Anwendungen.

Vereinsdata.ch erleichtert die Verwaltung und Pflege von Vereinsanwendungen.

notifications_active Version Mai 2025

Mit diesem Update steht ein Kalender mit mehreren Anzeigemodi zur Verfügung: Tag, Woche, Monat, Jahr und Agenda. Diese neue Funktion erleichtert den Nutzern die Visualisierung und Organisation ihrer Termine, Aufgaben und mehr.

Unabhängig davon, ob Sie ein Smartphone, Tablet oder einen Computer verwenden, passt sich der Kalender automatisch der Bildschirmgrösse an und gewährleistet Übersichtlichkeit sowie Benutzerfreundlichkeit. Smartphone-Nutzer profitieren von einer speziell auf ihr Gerät abgestimmten Darstellung, die eine intuitive Navigation und einfache Zugänglichkeit ermöglicht.

Agenda

notifications Version April 2025

Dieses Update bedeutet einen grossen Fortschritt, da es Inhaltsherausgebern ermöglicht, Einstellungen direkt in Live-Anwendungen anzupassen und zu verwalten.

Die Eigenschaften von Symbolen lassen sich ganz einfach über das Einstellungsfeld in der Objektansicht anpassen. Zudem erleichtert der integrierte Symbolselektor die Suche anhand des genauen Namens.

Select Icons

notifications Version März 2025

Entdecken Sie die neuesten Funktionen von Vereinsdata.ch und machen Sie geografische Daten noch zugänglicher! Ab sofort können Informationen auf interaktiven Google-Karten angezeigt werden, sodass Sie standortbezogene Einblicke intuitiv und mühelos gewinnen. Geben Sie einfach eine Adresse oder einen Ort ein, und Ihre Daten werden nahtlos auf der Karte dargestellt. Falls Längen- und Breitengrad verfügbar sind, steigt die Genauigkeit weiter.

Mit der integrierten Street View-Funktion war es noch nie so einfach, genaue Standorte zu finden. Egal, ob du das genaue Standort eines Hauses, eines Baumes oder eines Vogelhäuschens bestimmen möchtest – Vereinsdata.ch in Kombination mit Google Maps macht den Prozess unkompliziert und benutzerfreundlich.

Maps

notifications Version Februar 2025

Mit dieser neuen Version sind Ihre Berichte jederzeit zugänglich und einfach zu verwalten. Sie können Berichte direkt aus jedem Raster oder Formular drucken und automatisch in die Formate Excel, Word oder PDF exportieren – so lassen sich wichtige Informationen mühelos teilen oder archivieren.

Für erweiterte Anforderungen ermöglicht Microsoft RDLC die Erstellung vollständig individueller Berichte, sodass Sie die volle Kontrolle über Layout und Details behalten. Zudem können neue Daten einfach importiert werden, indem CSV-, XLS- oder XLSX-Dateien hochgeladen werden. So bleiben Ihre Informationen stets aktuell. Falls erforderlich, können Sie Ihre Daten extern in Excel bearbeiten und anschliessend wieder ins System importieren – für maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.

Reporting

notifications Version Januar 2025

Vereinsdata.ch setzt auf eine umweltfreundliche und klimaneutrale Infrastruktur. Mit dem neuen Hosting-Partner erhalten Vereine eine Plattform, die zu 100 % mit Ökostrom aus erneuerbaren Quellen betrieben wird und damit aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt.

Der Hosting-Partner gehört zu den führenden Rechenzentrumsanbietern Europas und legt grössten Wert auf IT-Sicherheit. Die Rechenzentren erfüllen höchste Standards und sind nach ISO 27001 zertifiziert, wodurch die strikte Einhaltung der Richtlinien zur Informationssicherheit sichergestellt wird.

Hosting

notifications Version Dezember 2024

Mit diesem Update lassen sich Daten optisch ansprechend und informativ präsentieren. Es bietet eine Vielzahl von Diagrammtypen – darunter Flächen-, Balken-, Säulen-, Ring-, Linien-, Kreis- und Streudiagramme – alle übersichtlich und leicht verständlich. Erstellen Sie digitale Dashboards und machen Sie selbst komplexe Informationen für alle zugänglich.

Vereinsdata.ch sorgt dafür, dass jede Sortierung, Gruppierung oder Filterung automatisch in den Diagrammen angezeigt wird, sodass stets die relevantesten Ergebnisse sichtbar sind. Zudem sind die Diagramme responsiv und passen sich nahtlos an jedes Gerät an – egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer.

Agenda

notifications Version November 2024

Heutzutage nutzen viele Menschen verschiedene Geräte – sei es Smartphone, Tablet oder Computer. Vereinsdata.ch stellt sicher, dass Ihre Webanwendung auf all diesen Geräten reibungslos funktioniert – vom kleinsten Handybildschirm bis zum grössten Monitor, egal ob PC oder Mac.

Unabhängig vom verwendeten Gerät bleiben sämtliche Funktionen und Features erhalten, sodass Sie keine Kompromisse eingehen müssen. Vereinsdata.ch bietet ein konsistentes und zuverlässiges Nutzererlebnis und gewährleistet eine problemlose Anwendung – egal auf welchem Gerät. Die Plattform ist darauf ausgelegt, sich an Ihre Anforderungen im BYOD-Zeitalter (Bring Your Own Device) anzupassen.

Hello World

 NACHRICHT  keyboard_arrow_up  arrow_back ZURÜCK